Ausstellungen 2% Skonto bei Vorkasse Überweisung Preisversprechen ab 1.000 € Versandkostenfrei 3D Planung Jobs Fragen? +49 (0)231 1811901

Ines | 11.08.2025 2 Minuten

Vor- und Nachteile großformatiger Fliesen

Weniger Fugen, mehr Fläche: Großformatfliesen schaffen ein ruhiges, harmonisches Raumgefühl und setzen starke Designakzente – vom luxuriösen Bad bis zum offenen Wohnbereich. Doch passen sie auch zu Ihrem Projekt?

Fliesen im Großformat sind ein Statement für modernes Design. Durch den geringen Fugenanteil entsteht eine nahezu durchgehende Fläche. Ob im luxuriösen Badezimmer, dem offenen Wohnbereich oder im stilvollen Eingangsbereich – große Formate schaffen ein ruhiges und beeindruckendes Raumbild.

Doch sind sie auch die richtige Wahl für Ihr Projekt? Wir beleuchten die wichtigsten Vor- und Nachteile, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können und wissen, worauf Sie bei großen Fliesenformaten achten sollten.

Inhaltsverzeichnis

Ab wann spricht man von Großformaten bei Fliesen?

Es gibt kein festgeschriebenes Mindestmaß, ab wann ein Fliesenformat als Großformat gilt. Wir zählen Grundfliesen mit mindestens einer Kantenlänge von 75 cm zu den Großformaten.

Häufig vorkommende Großformate sind:

  • 60 x 90 cm
  • 60 x 120 cm
  • 75 x 75 cm
  • 75 x 100 cm
  • 80 x 80 cm
  • 90 x 90 cm
  • 100 x 100 cm
  • 120 x 120 cm
Nach oben sind den Größen kaum Grenzen gesetzt. In unserem Webshop finden Sie hauptsächlich Großformate bis 120 cm. Für größere Formate senden Sie uns bitte eine Anfrage an: info@fliesenrabatte.de.

Was sind die Vorteile von Fliesen-Großformaten?

  1. Großformate entwerfen ein harmonisches, durchgehendes Fliesenbild
Durch das große Fliesenformat entstehen automatisch weniger Fugen. Das sorgt für ein nahezu durchgehendes, harmonisches Fliesenbild und lässt Räume optisch größer wirken.

  1. Großformate sind besonders pflegeleicht
Weniger Fugen bedeuten weniger Schmutzansammlungen. Großformatfliesen sind dadurch besonders einfach zu reinigen und eine hygienische Lösung für Küche, Bad und alle stark frequentierten Bereiche.

  1. Vielfältige Gestaltungsmöglichkeiten
Die Auswahl an Designs ist nahezu grenzenlos. Von authentischen Marmor- und Natursteinoptiken über moderne Beton- und Holzdesigns bis hin zu eleganten Unifarben – die großen Formate bringen die Schönheit der Dekore besonders zur Geltung.

Was gilt es bei Großformaten zu beachten?

  1. Hohe Anforderungen an die Verlegung
Die Verlegung von Großformatfliesen ist anspruchsvoll und erfordert einen perfekt ebenen Untergrund sowie Spezialwerkzeuge. Aus diesem Grund ist die Expertise eines erfahrenen Fachbetriebs unerlässlich.

  1. Höhere Kosten für die Verlegung
Großformate lassen sich meist nicht von nur einem Fliesenleger verlegen. Aufgrund des höheren Aufwands und der erforderlichen Präzision bei der Verarbeitung sind die Arbeitskosten für die Verlegung in der Regel höher als bei kleineren Formaten.

  1. Erhöhte Bruchanfälligkeit bei unsachgemäßer Handhabung
Durch ihr hohes Gewicht sind großformatige Fliesen beim Transport und beim Schneiden anfälliger für Brüche und Risse. Eine sorgfältige Handhabung und fachgerechte Ausrüstung sind daher entscheidend.

Fazit: Für wen lohnen sich Großformatfliesen?

Großformatfliesen sind die ideale Wahl, wenn Sie Wert auf moderne Ästhetik, Pflegeleichtigkeit und ein weitläufiges Raumgefühl legen. Sie schaffen ein edles Ambiente, das besonders in Bädern, Wohnräumen und repräsentativen Bereichen zur Geltung kommt.

Damit die Verlegung perfekt gelingt, sollten Sie die Arbeit ausschließlich einem erfahrenen Fliesenleger anvertrauen und auf hochwertige Qualitätsfliesen setzen, die auch in großen Formaten dimensionsstabil sind.

Sie interessieren sich für großformatige Fliesen? Entdecken Sie in unserem Webshop eine vielfältige Auswahl an hochwertigen Fliesen in verschiedensten Stilen und Formaten. Wir beraten Sie gerne und finden die passende Lösung für Ihr Projekt.

Das könnte Ihnen auch gefallen