Selbstnivellierende Fließspachtelmasse ist ein fein gemischter, zement- oder kunstharzbasierter Bodenausgleich, der nach dem Anmischen mit Wasser eine sehr flüssige, leicht verlaufende Konsistenz erhält. Sie verteilt sich nahezu von selbst auf dem Untergrund und bildet nach dem Aushärten eine glatte, ebene und tragfähige Oberfläche.Auszeichnen tut sie sich durch ihre hohe Fließfähigkeit, die eine automatische Nivellierung ohne intensives Nacharbeiten ermöglicht, sowie durch ihre feine Kornstruktur, schnelle Trocknung und gute Haftung auf unterschiedlichen Untergründen.
Eingesetzt wird Fließspachtelmasse immer dann, wenn Bodenunebenheiten, Risse oder Höhendifferenzen ausgeglichen werden müssen – typischerweise:
auf Estrich, Beton oder Anhydrituntergründen,
vor dem Verlegen von Fliesen, Parkett, Vinyl oder Laminat
bei Altböden mit Abnutzung oder Beschädigungen,
zum Ausgleich alter Fliesenbeläge vor Neuverlegung,
und überall dort, wo eine perfekt ebene, stabile Basis für den Endbelag erforderlich ist.