Fliesen-Trend: Betonoptik im Badezimmer
Betonoptik hat sich im Outdoorbereich schon lange etabliert. Insbesondere Terrassenplatten werden sehr gerne in diesem puristischen Look ausgewählt. Doch mittlerweile ist Beton nicht mehr nur auf den Außenbereich beschränkt: Sie findet sich mittlerweile auch in vielen Indoor-Bereichen wieder: Zum Beispiel im Badezimmer!In unserem Blogbeitrag möchten wir Dir vorstellen, wie Betonoptik im Badezimmer am besten zur Geltung kommt. Wir präsentieren Dir einige Serien unseres Sortiments, die dazu prädestiniert sind, im Badezimmer für einen modernen Touch zu sorgen.
Wir verfolgen die außerdem Frage, welche Serien zusätzlich Mosaike und Dekore anbieten, um Highlights im Badezimmer und interessante Akzente zu setzen. Denn für viele unserer Kunden ist die Gestaltung mit Dekoren wichtig: Dezente Blickfänge mit Dekorfliesen oder der mit Mosaik ausgestattete Duschbereich bringen Individualität ins Zuhause!
Spannende Dekore bietet zum Beispiel Kronos Ceramiche Prima Materia!
Das Ambiente mit Betonoptik im Bad
Geschmäcker sind verschieden - und so sind auch unsere Badfliesen ganz unterschiedlich. Es gibt zum Beispiel Fliesen, die für ein neutrales Ambiente sorgen. Kern dieser Gestaltung ist der zeitlose Stil im Bad, ein puristischer Look, der durch Dekorelemente wie Vasen, Wohntextilien und dem Mobiliar bestimmt wird. Im Bad wird dieser Stil vor allem mit den klassischen, weißen Fliesen umgesetzt.Betonoptik gehört nicht unbedingt zu dieser Art von Fliesen: Denn Beton sorgt von vornherein für ein sehr modernes Flair, das auf den Trend des Industrie-Stils abzielt. Doch auch hier ist es so, wie bei den meisten Dingen: Betonoptik heißt nicht, dass jede Fliese einer anderen gleicht. So bieten einige Fliesenhersteller sehr ruhige und puristische Beton-Oberflächendesigns an, während andere ausdrucksstark arbeiten und mit Vintage-Looks spielen. Alles über Vintage-Looks kannst Du übrigens hier nachlesen: Ein Trend im Aufschwung - Vintage-Fliesen und Retro Designs.
Farbenmix: Die Möglichkeit, Farbe mit Beton zu kombinieren
Ähnlich wie bei weißen Fliesen kann auch der graue Grundton von Betonoptikfliesen mit jeder denkbaren Farbe kombiniert werden: Kräftige Bordeaux-Töne, moderne und frische Türkisfarben oder ganz edel: Der Mix mit Silber und Gold. Dennoch hat Betonoptik eine bestimme Wirkung, die weiße, neutrale Fliesen so nicht besitzen. Betonoptik holt einen gewissen Industrie-Flair zu Dir nach Hause und harmoniert deshalb perfekt mit schwarzen Armaturen und einem zurückhaltenden Industrial Interieur.Kronos Ceramiche Prima Materia: Authentische Betonoptik im Bad
Eine sehr beliebte Betonoptikserie - nicht nur für das Bad - ist Kronos Ceramiche Prima Materia. Vor allem wegen ihrer XXL-Fliesen wird Prima Materia in Wohnbereichen sehr gerne verlegt. Und auch im Badezimmer funktionieren XXL-Fliesen perfekt. Das liegt vor allem an der Pflegeleichtigkeit: Weniger Fugen, mehr geschlossene Fläche.
Ein großer Vorteil von Prima Materia ist zum einen, dass sowohl Standard- als auch XXL-Fliesen verfügbar sind, und zum anderen, dass Mosaike und Dekorfliesen passend zur Serie erhältlich sind. Mosaike in Betonoptik können für Highlights und Abwechslung im Badezimmer zu sorgen, ohne die minimalistische Betonoptik zu unterbrechen. Sie unterstreichen stilvoll und dezent das puristische Ambiente.
Eine weitere Betonoptik Serie für das Bad: Lea Ceramiche District
Lea Ceramiche District ist ähnlich vielfältig wie Prima Materia. Die Fliesen bieten neben den klassisch kühlen Grautönen auch warme, braunbeige Farben an. Ein Highlight der Serie sind die geometrischen Dekorfliesen im Format 30x30 und 60x60 cm. Mit diesen lassen sich Patchwork-Muster verlegen, die an Wand und Boden für spannende Looks sorgen.Die vier Farben bringen eine neue Dynamik in das klassische Betonoptik Bild: Gerade im Badezimmer sind nicht immer kühle Töne gewünscht. So kannst Du mit den Farben District Street oder Avenue auch warme, wohnliche Konzepte realisieren.
Emil Ceramica Be Square für Glanzauftritte im Badezimmer
Eine Möglichkeit, dem Badezimmer den gewissen Hauch Luxus zu verpassen ist beispielsweise der Einsatz von anpolierten Fliesen an den Wänden. Emil Ceramica Be Square hat beide Varianten in Angebot: matt und anpoliert. Die matte Ausführung wird in der Regel auf dem Boden des Bads verlegt, da die bessere Rutschhemmung auch beim barfuß Begehen einen guten Halt gibt.Video zu Emil Ceramica Be Square
Die anpolierten Fliesen wiederum können an den Wänden verlegt werden. Der sanfte Kontrast zwischen Glanz und matt erzeugt ein ausgesprochen elegantes Ambiente, das die Betonoptik im Badezimmer in einem neuen Licht erscheinen lässt. Auch in der Farbe kannst Du kreativ werden: Die Wandfliesen dürfen durchaus einen helleren Farbton haben wie die Bodenfliesen.
Betonoptik-Badezimmer: Dekore finden
Besonders gut geeignet für das “gewisse Etwas” im Bad sind Dekorfliesen und Mosaike, wenn die entsprechende Serie diese anbietet. Es ist - ob Wohnbereich oder Bad - eher nicht empfehlenswert, Mosaike und Dekorfliesen von fremden Serien zu kombinieren, da die Farbtöne in den meisten Fällen nicht richtig zueinander passen.Deshalb solltest Du, falls Du mit dem Gedanken spielst, im Badezimmer mit Dekoren zu arbeiten, darauf achten, dass Deine Wunschserie diese direkt mit anbietet. In unserem Fliesen Webshop findest Du auf der jeweiligen Serienseite alle Dekore, Formate und Oberflächen, die wir für die jeweilige Serie anbieten.
Betonoptik mit Stil: Den entspannten Industrie-Flair genießen
Wie kann das Badezimmer gestaltet werden, damit der Wellness-Faktor trotz des urbanen Industrie-Flairs nicht verloren geht? Eine sehr gute Möglichkeit ist es, die Offenheit eines Zimmers zu nutzen. Am besten funktioniert das, wenn das Badezimmer verhältnismäßig groß geschnitten ist.Indem das Bad so hell und offen wie möglich gehalten ist, entsteht nicht nur sinnbildlich der Raum, durchzuatmen. Mit Halbwänden oder Wänden mit Durchreiche, auf der frische, grüne Pflanzen drapiert werden, können ebenfalls elegante Akzente gesetzt werden, die für einen modernen Wellness-Faktor sorgen.
- Effektvoll gestalten: Wage es, graue Betonoptikfliesen mit kräftigen Farben wie Türkis oder Bordeaux zu ergänzen
- Clever: Achte darauf, ob Ihre Wunsch-Betonoptikserie auch Dekore und Mosaike anbietet, falls Du damit Akzente setzen möchtest
- XXL im Badezimmer: Auch Betonoptikfliesen in XXL-Formaten können im Badezimmer für Eindruck sorgen und bieten funktionale Vorteile
Weitere Möglichkeiten, das Betonoptik-Badezimmer harmonisch und entspannend zu gestalten sind natürlich die Einrichtungsgegenstände selbst: Frische Farben, die zum Beispiel mit Handtüchern, XXL-Vasen oder farbigen Mosaiken ins Bad geholt werden können, werten die komplette Atmosphäre auf.