Frühe Innovationen von Villeroy & Boch
Schon Mitte des 19. Jahrhunderts hat Villeroy & Boch die ersten Erfindungen auf den Markt gebracht. Hierzu gehörten beispielsweise die "
Mettlacher Platten", Fliesen mit eingelegtem Muster. Bis heute ist der Hersteller einer der größten Vorreiter bei technischen Innovationen und neuen Designideen.
Ein Beispiel dafür ist die aktuelle Steingutserie Villeroy & Boch
Townhouse. Diese Serie verbindet Natürlichkeit mit Nachhaltigkeit und verleiht ihrem Einsatzort mit ihrem hochwertigen Schieferdesign einen modernen Charakter. Ebenfalls aus Steingut ist die Serie Villeroy & Boch
White and Cream. Sie reiht sich zusammen mit der Serie Townhouse in die hochwertigen
Badezimmer- und
Küchenfliesenserien. White and Cream überzeugt mit ihren warmen, weichen Tönen und ihrer schlichten, edlen Präsenz. Beide Serien repräsentieren den hohen Standard des Unternehmens.
Mit der neuen Technologie
CeramicPlus, die unter anderem bei der Serie Villeroy & Boch Melrose verwendet wurde, wird die Kratzestigkeit und Langlebigkeit der Fliesen nochmals verbessert. Diese außergewöhnliche Serie verkörpert die Verschmelzung von Qualität und Technologie mit ausgefallenem,
modernen Design.
Villeroy & Boch, Melrose
Der deutsche Hersteller bietet eine Vielzahl an Dekoren und Effekt-Fliesen. Manch unbekannte Serie brigt das ein oder andere Geheimnis und eröffnet neue Wege kreativer Badgestaltung.