Fliesen in Sandsteinoptik beziehungsweise in hellen Sandsteinfarben liegen im Jahr 2024 voll im Trend. Wie sich die modernen Wand- und Bodenbeläge am besten kombinieren lassen und welche Vorzüge sie mit sich bringen, erfahren Sie in diesem Blogbeitrag.
Fliesen sind belastbar, wasserresistent, UV-beständig und kratzfest. Das ist inzwischen allseits bekannt. Weniger herumgesprochen hat sich dagegen, dass Fliesen auch nachhaltig sind. Doch welche Eigenschaften machen die Fliese zu einem umweltschonenden Material und wie schneidet sie zu alternativen Wand- und Bodenbelägen ab?
Sommer, Sonne & eigener Pool – klingt nicht schlecht?! Worauf noch warten? In unserem Blogbeitrag lesen Sie was für das Pool-Projekt spricht, was vor dem Pool-Bau zu beachten ist und worauf Sie bei der Fliesenauswahl für Poollandschaften achten sollten.
Ob weiße Fliesen kombiniert mit Holzfliesen oder mit Betonfliesen - die Welt der Fliesen ermöglicht viele Kombinationsmöglichkeiten. Entdecken Sie die fünf besten Fliesenmix-Kombinationen und setzen Sie Ihren Raum gekonnt in Szene.
Fliesen sind grundsätzlich schmutzunempfindlich und pflegeleicht. Doch hin und wieder benötigen auch sie etwas Aufmerksamkeit. Wie Sie Ihre Fliesen schonend und einfach reinigen können, erfahren Sie hier. Dabei unterscheiden wir zwischen der Bauabschlussreinigung, der Grundreinigung und der Unterhaltsreinigung.
Das besondere Feinsteinzeug: Vilbostone und VilbostonePlus sind Eigennamen des Herstellers Villeroy & Boch. Was steckt dahinter? Das erfährst Du in unserem Blogpost!
Wer auf der Suche nach einer passenden Fliese ist, wird dabei immer wieder über den Begriff „rektifiziert“ stolpern. Doch was ist darunter zu verstehen? Welche Vorteile bringen rektifizierte Fliesen mit sich und woran sind diese erkennbar?