placeholder flag Lieferland

Vilbostone und VilbostonePlus - was ist das eigentlich?

Veröffentlicht am 13.11.2018

VILBOSTONE

Vilbostone ist die Bezeichnung der Feinsteinzeugfliesen von Villeroy & Boch. Bei Vilbostone handelt es sich also um einen Eigennamen, der nur von Villeroy & Boch für das hauseigene Feinsteinzeug verwendet wird. Die hochwertigen Vilbostone Fliesen sind in unterschiedlichsten Oberflächendesigns erhältlich. Dabei kann das Material unglasiert wie glasiert sein.

Dank verschiedener Designs, die mit Vilbostone realisiert werden können - beispielsweise in matter, polierter, anpolierter oder reliefierter Oberfläche - kann Villeroy & Boch eine Vielzahl von Optiken und Wirkungen anbieten.

Vilbostone Feinsteinzeug ist je nach Fliesenserie außerdem in verschiedenen Rutschhemmungsklassen erhältlich. Übrigens ist nicht jede Feinsteinzeug Fliese von Villeroy & Boch automatisch mit Vilbostone oder VilbostonePlus ausgezeichnet. Achte auf die Produktbeschreibungen in unserem Webshop - wir schreiben immer an das Produkt, ob es sich um Vilbostone oder VilbostonePlus Feinsteinzeug handelt!

VILBOSTONEPLUS

Die Bezeichnung VilbostonePlus ist ein Hinweis darauf, dass das Vilbostone Feinsteinzeug von Villeroy & Boch mit einem besonderen Oberflächenschutz vergütet wurde: einer so genannten Oberflächenversiegelung. VilbostonePlus ist immer auf unglasierten Vilbostone Fliesen im Einsatz.

Durch die werkseitige Versiegelung werden die Fliesen noch unempfindlicher gegenüber Schmutz und Flecken. Eine zusätzliche Behandlung mit Imprägniermitteln ist deshalb nicht mehr notwendig - im Gegenteil: Sie kann sogar zu einem schmierigen Film auf der Oberfläche führen.

Die VilbostonePlus-versiegelten Fliesen sind sogar für stark beanspruchte Bereiche geeignet. Sie sind frost- und chemikalienbeständig sowie farb- sowie lichtecht.

Hier gibt es weitere Infos vom Hersteller Villeroy & Boch zu Vilbostone und VilbostonePlus!

Deine Vorteile mit Vilbostone
  • Je nach Rutschhemmung für private wie öffentliche Bereiche geeignet
  • Vilbostone/Plus Feinsteinzeug ist für Böden und Wände geeignet
  • Langlebiger und robuster als gewöhnliches Feinsteinzeug
  • Geeignet für Fußbodenheizungen
  • Besonders frost-, flecken-, und kratzbeständig


HINWEISE ZUR PFLEGE

Matte, nicht polierte Vilbostone Feinsteinzeugfliesen müssen und sollten nicht mit einem Imprägniermittel behandelt werden. Allerdings werden unglasierte glatte oder reliefierte Oberflächen naturgemäß mit der Zeit stärker anfällig für Schmutz und müssen entsprechend intensiver gereinigt werden als glasierte Bodenbeläge.

Insbesondere Öle, Fette und abfärbende Flüssigkeiten oder Silikone und Dichtstoffe könnten in diesem Fall bleibende Spuren auf den Fliesen hinterlassen. Solche Flecken sollten zügig entfernt werden, da sie, je jünger sie sind, umso leichter entfernt werden können.

Dank der Chemikalienbeständigkeit der Fliesen fällt die Reinigung leicht - lediglich Flusssäure kann die Oberfläche der Fliesen stark angreifen. Deshalb empfehlen wir dringend den Einsatz von flusssäurehaltigen Reinigern zu vermeiden.

Schau Dir auch unseren Blogpost zum Thema Ceramicplus an! Dort erklären wir alles rund um die Veredelung von Villeroy & Boch Marken-Steingut.


Vilbostone und VilbostonePlus Feinsteinzeug Fliesen bei Fliesenrabatte

Eine der bekanntesten Serien, die aus Vilbostone Feinsteinzeug besteht, ist sicherlich die Steinoptik Serie Villeroy & Boch Bernina. Mit warmen Farben, einem schlichten Design und einer matten Oberfläche wirken die Fliesen naturnah und authentisch.

Villeroy & Boch Ground Line ist eine weitere bekannte Fliesenserie, die klassisch und schlicht anmutet. Noch mehr als Bernina nimmt sie sich zurück. Deshalb ist Ground Line perfekt geeignet, um schlichte, puristische und zeitlose Wohnkonzepte zu realisieren.

Crossover interpretiert Vulkanstein. Die Fliesen dieser Serie sind ebenfalls sehr schlicht und elegant gehalten. Dabei ist Crossover in vielen Formaten verfügbar. Das macht diese Fliesen zu einer guten Wahl für viele verschiedene Raumschnitte.

Neben Bernina ist Villeroy & Boch My Earth die wahrscheinlich bekannteste und beliebteste Serie. Und auch sie wurde mit Vilbostone Feinsteinzeug realisiert. Der wilde Naturstein eignet sich für einen naturnahen Style im Wohnbereich!

Ganz ähnlich verhält es sich mit Villeroy & Boch Mineral Spring. Ebenfalls Stein nachempfunden besitzt diese Serie eine an Schiefer erinnernde Textur. Entdecke Mineral Spring aus VilbostonePlus Feinsteinzeug in unserem Webshop!

Vorgestellte Produkte

Das könnte Ihnen auch gefallen

Fliesen auf Fliesen verlegen

Fliesen auf Fliesen verlegen

Erfahre in diesem Blogbeitrag, wie du Fliesen auf Fliesen richtig, effektiv und schnell verlegen kannst. Wir zeigen dir genau, worauf du achten musst und was du dafür brauchst.
12.03.2019
Fliesen schnell und einfach reinigen

Fliesen schnell und einfach reinigen

Hier erfährst Du, wie Du Deine Fliesen schonend und einfach reinigen kannst.  Wir unterscheiden zwischen der Bauabschlussreinigung, der Grundreinigung und der Unterhaltsreinigung.
12.03.2019
Vilbostone und VilbostonePlus - was ist das eigentlich?

Vilbostone und VilbostonePlus - was ist das eigentlich?

Das besondere Feinsteinzeug: Vilbostone und VilbostonePlus sind Eigennamen des Herstellers Villeroy & Boch. Was steckt dahinter? Das erfährst Du in unserem Blogpost!
13.11.2018
CeramicPlus Fliesen - Die verbesserte Keramik - kurz erklärt

CeramicPlus Fliesen - Die verbesserte Keramik - kurz erklärt

Was bedeutet "CeramicPlus"? In diesem Blogpost erfährst Du in Kürze, was sich Villeroy & Boch mit diesem Begriff gedacht hat und welche Vorteile CeramicPlus Fliesen haben!
08.11.2018
Schlüter Systems DITRA HEAT Flächenheizung

Schlüter Systems DITRA HEAT Flächenheizung

Warme Fliesen genau zur gewünschten Zeit: Mit dem Schlüter Ditra-Heat System hast Du es in Deinem Zuhause immer wohlig-warm! Welche Vorteile bietet das Ditra-Heat System und wie wird es installiert? Finde es in diesem Blogpost heraus!
28.01.2019
CeramicPlus Pflegetipps - Die verbesserte Keramik

CeramicPlus Pflegetipps - Die verbesserte Keramik

In diesem Blogpost erfährst Du, wie Du das hochwertige CeramicPlus von Villeroy & Boch richtig pflegst. Es ist kein Hexenwerk: Schau mal rein!
26.02.2019
Schlüter KERDI-BOARD-N - in 10 einfachen Schritten vorgefertigte Nischen einbauen

Schlüter KERDI-BOARD-N - in 10 einfachen Schritten vorgefertigte Nischen einbauen

In der Badezimmergestaltung werden Nischen immer beliebter. Ob als Designelement oder einfacher Stauraum, mit diesem Hingucker bleiben keine Wünsche offen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie einfach der Einbau von vorgefertigte Elementen sein kann!
09.08.2019
Mehr Organisation im Bad mit Ablageflächen von Schlüter Systems SHELF

Mehr Organisation im Bad mit Ablageflächen von Schlüter Systems SHELF

Bist Du es satt, deine Shampoos und anderes Duschzubehör am Duschboden oder in billig wirkenden Ablageflächen aus Plastik herumliegen zu haben? Wir stellen dir Schlüter Systems SHELF vor! Eine Serie aus verschiedenen Ablageflächen, die für jede Dusche und jedes Badezimmer geeignet ist. Was Du damit machen kannst und wie Du sie anbringen kannst, erfährst Du in diesem Blog.
13.08.2019
Die 5 besten Fliesenmix Kombinationen

Die 5 besten Fliesenmix Kombinationen

Ob weiße Fliesen kombiniert mit Holzfliesen oder mit Betonfliesen - die Welt der Fliesen ermöglicht viele Kombinationsmöglichkeiten. Entdecken Sie die fünf besten Fliesenmix-Kombinationen und setzen Sie Ihren Raum gekonnt in Szene. 

30.05.2022
Die 5 besten Fliesenmix Kombinationen

Die 5 besten Fliesenmix Kombinationen

Ob weiße Fliesen kombiniert mit Holzfliesen oder mit Betonfliesen - die Welt der Fliesen ermöglicht viele Kombinationsmöglichkeiten. Entdecken Sie die fünf besten Fliesenmix-Kombinationen und setzen Sie Ihren Raum gekonnt in Szene. 

30.05.2022
Mehr Organisation im Bad mit Ablageflächen von Schlüter Systems SHELF

Mehr Organisation im Bad mit Ablageflächen von Schlüter Systems SHELF

Bist Du es satt, deine Shampoos und anderes Duschzubehör am Duschboden oder in billig wirkenden Ablageflächen aus Plastik herumliegen zu haben? Wir stellen dir Schlüter Systems SHELF vor! Eine Serie aus verschiedenen Ablageflächen, die für jede Dusche und jedes Badezimmer geeignet ist. Was Du damit machen kannst und wie Du sie anbringen kannst, erfährst Du in diesem Blog.
13.08.2019
Schlüter KERDI-BOARD-N - in 10 einfachen Schritten vorgefertigte Nischen einbauen

Schlüter KERDI-BOARD-N - in 10 einfachen Schritten vorgefertigte Nischen einbauen

In der Badezimmergestaltung werden Nischen immer beliebter. Ob als Designelement oder einfacher Stauraum, mit diesem Hingucker bleiben keine Wünsche offen. In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie einfach der Einbau von vorgefertigte Elementen sein kann!
09.08.2019
CeramicPlus Pflegetipps - Die verbesserte Keramik

CeramicPlus Pflegetipps - Die verbesserte Keramik

In diesem Blogpost erfährst Du, wie Du das hochwertige CeramicPlus von Villeroy & Boch richtig pflegst. Es ist kein Hexenwerk: Schau mal rein!
26.02.2019
Schlüter Systems DITRA HEAT Flächenheizung

Schlüter Systems DITRA HEAT Flächenheizung

Warme Fliesen genau zur gewünschten Zeit: Mit dem Schlüter Ditra-Heat System hast Du es in Deinem Zuhause immer wohlig-warm! Welche Vorteile bietet das Ditra-Heat System und wie wird es installiert? Finde es in diesem Blogpost heraus!
28.01.2019
CeramicPlus Fliesen - Die verbesserte Keramik - kurz erklärt

CeramicPlus Fliesen - Die verbesserte Keramik - kurz erklärt

Was bedeutet "CeramicPlus"? In diesem Blogpost erfährst Du in Kürze, was sich Villeroy & Boch mit diesem Begriff gedacht hat und welche Vorteile CeramicPlus Fliesen haben!
08.11.2018
Voll im Trend: Fliesen in Betonoptik für Ihr Bad

Voll im Trend: Fliesen in Betonoptik für Ihr Bad

Wie Sie den angesagten Industrie-Style in Ihrem Badezimmer realisieren können, erfahren Sie in diesem Blogpost.
28.11.2018
12 Tipps für kleine Bäder

12 Tipps für kleine Bäder

Wir haben Ihnen in diesem Blogpost die 12 besten Tipps und Tricks zusammengestellt, die Ihr kleines Bad viel größer erscheinen lassen, als es eigentlich ist.
03.05.2022
Die passenden Badfliesen finden – Tipps und Ideen

Die passenden Badfliesen finden – Tipps und Ideen

Steinoptik, Marmoroptik oder Betonoptik? Lieber bunte oder schlichte Farben? Große oder kleine Formate? Bei der Auswahl von Badezimmerfliesen haben Sie die Qual der Wahl. In diesem Blogpost erhalten Sie hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre Badezimmerfliese finden.
22.08.2020
Der ultimative Tipp für jedes Badezimmer: Kontraste setzen

Der ultimative Tipp für jedes Badezimmer: Kontraste setzen

Dieser Gestaltungstipp für das Bad ist einfach umzusetzen und hat eine immense Wirkung. In diesem Blogpost erklären wir, wie Sie mit einer ganz einfachen Technik das Badezimmer viel wirkungsvoller gestalten können.
29.08.2021
Cotto im neuen Gewand! Entdecke Fliesen in Terrakotta Optik!

Cotto im neuen Gewand! Entdecke Fliesen in Terrakotta Optik!

In diesem Blogartikel findest Du heraus, was Terrakotta Fliesen ausmacht und welche unterschiedlichen Interpretationen es in diesem Stil gibt. Wir stellen Dir außerdem einige unserer beliebtesten Fliesen in Cotto-Optik vor.

24.10.2018
6 Tipps: Was Sie vor Ihrem Fliesenkauf wissen sollten

6 Tipps: Was Sie vor Ihrem Fliesenkauf wissen sollten

Wer sich für die Fliese entscheidet, hat die Quahl der Wahl. Denn Fliesen bieten unzählige Möglichkeiten der Gestaltung. Noch dazu wird die Auswahl an Fliesenoptiken stetig größer. Um Ihnen die Suche nach der passenden Fliese für Ihr Projekt zu erleichtern, haben wir für Sie 6 Tipps zum Fliesenkauf zusammengestellt. 

09.05.2022
Modulare Fliesen & spannende Verlegemuster

Modulare Fliesen & spannende Verlegemuster

Was sind modulare Fliesen und wie werden sie verlegt? Wenn Sie mehr über die Zusammensetzung von Fliesen und ihre Wirkung erfahren möchten, sind Sie bei diesem Blogpost genau richtig.
17.07.2022
Rektifizierte, nicht rektifizierte und kalibrierte Fliesen

Rektifizierte, nicht rektifizierte und kalibrierte Fliesen

Unter einigen Fliesen steht das Wort "rektifiziert" - unter anderen "nicht rektifiziert" oder "Naturkante". Was es mit diesen Bezeichnungen auf sich hat, erfährst Du in unserem Blogpost rund um die Kanten von Fliesen!
15.10.2018
Chargen und Nuancen bei Fliesen

Chargen und Nuancen bei Fliesen

Wenn Du Fliesen nachbestellen möchtest oder dir zu deinen Fliesen passende Sockel schneiden möchtest, ist diese unscheinbare Zahl ungemein wichtig: Die Chargen- oder Nuancennummer! In diesem Blogbeitrag erfährst Du, warum!
15.10.2018
Die richtige Fugenfarbe

Die richtige Fugenfarbe

In diesem Blogpost bekommst Du Tipps rund um die Fugenfarbe passend zu Deinen Fliesen! Mittlerweile gibt es eine riesige Bandbreite an Farben: Welche ist die richtige für Dich und Deine Fliesen?
18.10.2018
Die richtige Fugenbreite

Die richtige Fugenbreite

Die DIN 18 157 regelt die Fugenbreite nach einem einfachen System: In diesem Blogpost findest Du heraus, wie breit die Fugen zu Deinen Fliesen sein sollten!
02.11.2018
Fliesen Abrieb Klassen

Fliesen Abrieb Klassen

Was bedeutet die Abriebklasse einer Fliese? Worauf kannst Du beim Fliesenkauf achten und wie kennzeichnen die Hersteller die Abriebklasse?
27.02.2019
Die Fliesenkleber DIN EN 12004 kurz erklärt

Die Fliesenkleber DIN EN 12004 kurz erklärt

Fliesenkleber und Flexkleber haben unterschiedliche Eigenschaften und viele dieser Eigenschaften werden mit der DIN EN 12004 durch abkürzende Buchstaben beschrieben. Wie Du diese verstehen kannst, erfährst Du hier!
05.03.2019
Trittsicherheit und Rutschhemmung bei Fliesen

Trittsicherheit und Rutschhemmung bei Fliesen

Rutschhemmungsklassen oder Trittsicherheitsklassen - was bedeutet das genau? Wir erklären in diesem Blogpost, wie du die Klassen verstehen kannst und wie Du festlegst, für welchen Bereich welche Rutschhemmungsklasse gut geeignet ist.
08.03.2019
Fliesen richtig bohren

Fliesen richtig bohren

Wenn Du Deine Fliesen bohren möchtest, findest Du in diesem Blogpost Tipps und Infos zum Bohren für Dübelbefestigungen oder zum Bohren von größeren Löchern, beispielsweise für Wasseranschlüsse. Wir unterscheiden hier zwischen Feinsteinzeug und Steingut/Steinzeug!
12.03.2019
Feinsteinzeug richtig verarbeiten

Feinsteinzeug richtig verarbeiten

Feinsteinzeug ist in mancherlei Hinsicht etwas schwieriger zu verarbeiten als beispielsweise Steingut oder Steinzeug. Einige Tipps, die ich Dir in diesem Blogpost zusammengestellt habe, sollen es dir einfacher machen, Deine Feinsteinzeugfliesen zu verarbeiten! Ob Verlegung, Fugen, Schneiden, Ausschnitte oder Fugen! In dieser kurzen Übersicht stelle ich Dir einige Verarbeitungstechniken für Feinsteinzeug Fliesen vor.
27.03.2019
Variationsvielfalt und Farbspiele bei Fliesen

Variationsvielfalt und Farbspiele bei Fliesen

Was bedeutet "Farbspiel" oder "Variationsvielfalt" bei Fliesen? Erfahren Sie in diesem Blogpost, wieso Fliesenfarben untereinander abweichen können, wieso Farbvariationen tolle Effekte erzielen und wofür v1, v2, v3 und v4 steht:
18.07.2022
Fliesenlexikon

Fliesenlexikon

Von A wie Abriebklasse bis Z wie Zahnspachtel finden Sie in unserem Fliesenlexikon alle wissenswerten Begriffe rund um das Thema Fliese: übersichtlich, einfach erklärt und jederzeit griffbereit.
19.07.2022
Fliesenlexikon

Fliesenlexikon

Von A wie Abriebklasse bis Z wie Zahnspachtel finden Sie in unserem Fliesenlexikon alle wissenswerten Begriffe rund um das Thema Fliese: übersichtlich, einfach erklärt und jederzeit griffbereit.
19.07.2022
Der ultimative Tipp für jedes Badezimmer: Kontraste setzen

Der ultimative Tipp für jedes Badezimmer: Kontraste setzen

Dieser Gestaltungstipp für das Bad ist einfach umzusetzen und hat eine immense Wirkung. In diesem Blogpost erklären wir, wie Sie mit einer ganz einfachen Technik das Badezimmer viel wirkungsvoller gestalten können.
29.08.2021
6 Tipps: Was Sie vor Ihrem Fliesenkauf wissen sollten

6 Tipps: Was Sie vor Ihrem Fliesenkauf wissen sollten

Wer sich für die Fliese entscheidet, hat die Quahl der Wahl. Denn Fliesen bieten unzählige Möglichkeiten der Gestaltung. Noch dazu wird die Auswahl an Fliesenoptiken stetig größer. Um Ihnen die Suche nach der passenden Fliese für Ihr Projekt zu erleichtern, haben wir für Sie 6 Tipps zum Fliesenkauf zusammengestellt. 

09.05.2022
Feinsteinzeug richtig verarbeiten

Feinsteinzeug richtig verarbeiten

Feinsteinzeug ist in mancherlei Hinsicht etwas schwieriger zu verarbeiten als beispielsweise Steingut oder Steinzeug. Einige Tipps, die ich Dir in diesem Blogpost zusammengestellt habe, sollen es dir einfacher machen, Deine Feinsteinzeugfliesen zu verarbeiten! Ob Verlegung, Fugen, Schneiden, Ausschnitte oder Fugen! In dieser kurzen Übersicht stelle ich Dir einige Verarbeitungstechniken für Feinsteinzeug Fliesen vor.
27.03.2019
12 Tipps für kleine Bäder

12 Tipps für kleine Bäder

Wir haben Ihnen in diesem Blogpost die 12 besten Tipps und Tricks zusammengestellt, die Ihr kleines Bad viel größer erscheinen lassen, als es eigentlich ist.
03.05.2022
Fliesen richtig bohren

Fliesen richtig bohren

Wenn Du Deine Fliesen bohren möchtest, findest Du in diesem Blogpost Tipps und Infos zum Bohren für Dübelbefestigungen oder zum Bohren von größeren Löchern, beispielsweise für Wasseranschlüsse. Wir unterscheiden hier zwischen Feinsteinzeug und Steingut/Steinzeug!
12.03.2019
Trittsicherheit und Rutschhemmung bei Fliesen

Trittsicherheit und Rutschhemmung bei Fliesen

Rutschhemmungsklassen oder Trittsicherheitsklassen - was bedeutet das genau? Wir erklären in diesem Blogpost, wie du die Klassen verstehen kannst und wie Du festlegst, für welchen Bereich welche Rutschhemmungsklasse gut geeignet ist.
08.03.2019
Die Fliesenkleber DIN EN 12004 kurz erklärt

Die Fliesenkleber DIN EN 12004 kurz erklärt

Fliesenkleber und Flexkleber haben unterschiedliche Eigenschaften und viele dieser Eigenschaften werden mit der DIN EN 12004 durch abkürzende Buchstaben beschrieben. Wie Du diese verstehen kannst, erfährst Du hier!
05.03.2019
Modulare Fliesen & spannende Verlegemuster

Modulare Fliesen & spannende Verlegemuster

Was sind modulare Fliesen und wie werden sie verlegt? Wenn Sie mehr über die Zusammensetzung von Fliesen und ihre Wirkung erfahren möchten, sind Sie bei diesem Blogpost genau richtig.
17.07.2022
Fliesen Abrieb Klassen

Fliesen Abrieb Klassen

Was bedeutet die Abriebklasse einer Fliese? Worauf kannst Du beim Fliesenkauf achten und wie kennzeichnen die Hersteller die Abriebklasse?
27.02.2019
Variationsvielfalt und Farbspiele bei Fliesen

Variationsvielfalt und Farbspiele bei Fliesen

Was bedeutet "Farbspiel" oder "Variationsvielfalt" bei Fliesen? Erfahren Sie in diesem Blogpost, wieso Fliesenfarben untereinander abweichen können, wieso Farbvariationen tolle Effekte erzielen und wofür v1, v2, v3 und v4 steht:
18.07.2022
Voll im Trend: Fliesen in Betonoptik für Ihr Bad

Voll im Trend: Fliesen in Betonoptik für Ihr Bad

Wie Sie den angesagten Industrie-Style in Ihrem Badezimmer realisieren können, erfahren Sie in diesem Blogpost.
28.11.2018
Die richtige Fugenbreite

Die richtige Fugenbreite

Die DIN 18 157 regelt die Fugenbreite nach einem einfachen System: In diesem Blogpost findest Du heraus, wie breit die Fugen zu Deinen Fliesen sein sollten!
02.11.2018
Die passenden Badfliesen finden – Tipps und Ideen

Die passenden Badfliesen finden – Tipps und Ideen

Steinoptik, Marmoroptik oder Betonoptik? Lieber bunte oder schlichte Farben? Große oder kleine Formate? Bei der Auswahl von Badezimmerfliesen haben Sie die Qual der Wahl. In diesem Blogpost erhalten Sie hilfreiche Tipps, wie Sie Ihre Badezimmerfliese finden.
22.08.2020
Cotto im neuen Gewand! Entdecke Fliesen in Terrakotta Optik!

Cotto im neuen Gewand! Entdecke Fliesen in Terrakotta Optik!

In diesem Blogartikel findest Du heraus, was Terrakotta Fliesen ausmacht und welche unterschiedlichen Interpretationen es in diesem Stil gibt. Wir stellen Dir außerdem einige unserer beliebtesten Fliesen in Cotto-Optik vor.

24.10.2018
Die richtige Fugenfarbe

Die richtige Fugenfarbe

In diesem Blogpost bekommst Du Tipps rund um die Fugenfarbe passend zu Deinen Fliesen! Mittlerweile gibt es eine riesige Bandbreite an Farben: Welche ist die richtige für Dich und Deine Fliesen?
18.10.2018
Chargen und Nuancen bei Fliesen

Chargen und Nuancen bei Fliesen

Wenn Du Fliesen nachbestellen möchtest oder dir zu deinen Fliesen passende Sockel schneiden möchtest, ist diese unscheinbare Zahl ungemein wichtig: Die Chargen- oder Nuancennummer! In diesem Blogbeitrag erfährst Du, warum!
15.10.2018
Rektifizierte Fliesen und nicht rektifizierte Fliesen

Rektifizierte Fliesen und nicht rektifizierte Fliesen

Sie sind auf der Suche nach einer passenden Fliese und stolpern dabei immer wieder über den Begriff „rektifizierte Fliesen“? Nun fragen Sie sich, was der Begriff bedeutet und was der Unterschied zu nicht rektifizierten Fliesen ist? In diesem Blogbeitrag klären wir auf:
06.09.2019