Ausstellungen 2% Skonto bei Vorkasse Überweisung Preisversprechen ab 1.000 € Versandkostenfrei 3D Planung Jobs FAQ Fragen? +49 (0)231 1811901

Balkonsanierung (inkl. Abdichtung) mit Sopro Systemprodukten

Gefällespachtelung mit Sopro RAM 3® auf den grundierten Balkon aufbringen aufbringen.
Untergrund je nach Beschaffenheit grundieren oder eine Haftbrücke auftragen.
Ecken und Übergänge zwischen Wand- und Bodenflächen mit Sopro Dichtbändern und Sopro Dichtecken abdichten.
Balkonprofile mit Sopro Dichtbändern abdichten.
Sopro TurboDichtSchlämme 2-K als erste Abdichtungsschicht auftragen, Bänder und Formteile vollflächig überarbeiten.
Sopro TurboDichtSchlämme 2-K als zweite Abdichtungsschicht auftragen.
Sopro megaFlex turbo Silver mit einer geeigneten Zahnung aufgetragen und den Fliesen- oder Naturwerksteinbelag ins frische Klebebett einlegen.
Nach Trocknung des Fliesenklebers die Fugen mit einem im System geprüften Sopro Fugenmörtel verfüllen.

Sopro Balkon-System

Die Erweiterung des Wohnraums auf angrenzende Außenbereiche wie Terrassen oder Balkone ist verlockend – stellt jedoch besondere Anforderungen an die verwendeten Belagsmaterialien. Die Oberflächen müssen hohen Belastungen durch Feuchtigkeit sowie wechselnde Frost-Tau-Zyklen standhalten.

Vorhandene Fliesenbeläge weisen dabei häufig Haarrisse oder größere Schadstellen auf. Als Untergrund für neue Fliesen- oder Plattenbeläge sind sie daher problematisch und müssen vor der Neuverlegung fachgerecht abgedichtet werden.

Die Sopro AEB® Abdichtungs- und EntkopplungsBahn plus bietet hier die ideale Lösung: Sie übernimmt gleichzeitig eine abdichtende und spannungsentkoppelnde Funktion. So entsteht eine dauerhaft wasserdichte und zugleich spannungsreduzierte Konstruktion – optimal für langlebige Beläge im Außenbereich.

HINWEIS
  • Balkongeländer dürfen die Abdichtung nicht durchstoßen. Die Befestigung von Balkonprofilen oder Balkongeländern sollte an der Stirn- oder Unterseite der Kragplatte erfolgen