Ein zuverlässiger Schutz der Bausubstanz vor Feuchtigkeit ist entscheidend für den Werterhalt und die Gesundheit der Bewohner. Besonders bei älterer Bausubstanz weisen Bauwerksabdichtungen häufig Mängel auf, wodurch Feuchtigkeit ins Gebäude eindringen kann. Eine Sanierung ist daher unerlässlich, um Folgeschäden zu vermeiden und gleichzeitig moderne Anforderungen wie Wärmedämmung, Drainagesysteme oder Radonschutz umzusetzen.
Sopro bietet hierfür verschiedene Lösungen: Flexible, polymermodifizierte Dickbeschichtungen (FPD/PMBC) eignen sich ideal für die Sanierung alter Kellerabdichtungen. Vor der Anwendung muss der Altanstrich auf Tragfähigkeit geprüft werden – etwa per Wischprüfung. Bei alten Teerpechschichten ist entweder eine vollständige Entfernung notwendig oder eine Überarbeitung mit FPD und Armierungsgewebe möglich.
Eine weitere Möglichkeit ist die SoproThene® Bitumenabdichtungsbahn. Sie wird kalt selbstklebend auf einen ebenen, grundierten Untergrund aufgebracht. Durch die einlagige Verarbeitung ermöglicht sie eine schnelle, sichere Ausführung ohne zusätzliche Schichten und minimiert so das Risiko von Fehlstellen.