Beim Umbau von Kellerräumen zu Wohnräumen ist ein zuverlässiger Feuchtigkeitsschutz entscheidend, um Schimmelbildung und abblätternde Farbe zu vermeiden. Oftmals ist eine Abdichtung von außen nicht möglich, daher werden effektive Lösungen von innen eingesetzt.
Innenliegende Mauerwerksabdichtung gegen rückseitige Wasserbeanspruchung
Bei der Umnutzung von Bestandskellern zu Wohnräumen ist eine Abdichtung oft erforderlich, da Feuchtigkeit zu Schimmel und abblätternder Farbe führen kann. Eine Außendämmung ist meist baulich nicht möglich. Die Sopro-Systemprodukte ermöglichen eine zuverlässige Abdichtung von innen, wodurch Keller schnell und mit überschaubarem Aufwand zu trockenen Wohnbereichen werden. Die Vorgehensweise entspricht den Empfehlungen des WTA-Merkblatts 4–6 („Nachträgliches Abdichten erdberührter Bauteile“).
Horizontalsperre mit Sopro Verkieselung Gel
Feuchtigkeit im Mauerwerk steigt kapillar nach oben und kann Schäden in den darüberliegenden Stockwerken verursachen. Mit Sopro Verkieselung Gel wird eine kapillardichte, horizontale Sperre eingebaut: Bohrlöcher werden in das Mauerwerk gesetzt, das Gel verteilt sich in den Lagerfugen und bildet eine dauerhafte Barriere gegen aufsteigende Feuchtigkeit.