Bohrlöcher entlang des gesamten Mauerwerks, welches von Feuchtigkeit betroffen ist, in einem Abstand von ca. 10 cm bohren.
Bohrlöcher auspusten. Sopro Verkieselung Gel mit Hilfe einer geeigneten Spritzpistole sowie den beiliegenden Schlauchbeutelspitzen injizieren.
Nach Sättigung die Bohrlöcher mit Sopro Racofix® 2000 schließen.
Unebenheiten des Mauerwerkes können mit einer geeignete Sopro Spachtelmasse ausgeglichen werden.
Hohl-/Dichtkehlen mit Sopro RAM 3® mit einer Zungenkelle im Radius von 4 – 5 cm neu modellieren.
Sopro ZR Turbo MAXX als 1. Abdichtungsschicht gegen rückseitige Wasserbeanspruchung auftragen. In die erste Lage wird Sopro Armierung AR 562 eingebettet.
Sopro ZR Turbo MAXX als 2. Abdichtungsschicht gegen rückseitige Wasserbeanspruchung auftragen.