Ausstellungen 3D Planung ab 1.000 € Versandkostenfrei Preisversprechen FRAGEN? +49 (0)231 1811901

Weber Saint-Gobain weber.xerm 843 Pulverdispersionskleber 18 kg Papiersack weiß

Artikelnummer: 101123
Weber Saint-Gobain Logo
Weber Saint-Gobain weber.xerm 843 Pulverdispersionskleber 18 kg Papiersack weiß 101123 | 277027
Gebinde: 18 kg Papiersack
Artikelnummer
101123
Hersteller
Weber Saint-Gobain
Serie
weber.xerm 843
Farbe
weiß
Art
Pulverdispersionskleber
Gebinde
18 kg Papiersack
EAN Nummer
4011361117210
Gewicht
18 KG/Sack
Stück pro Paket
1
Stück pro Palette
42
Bestell-/Lieferzeit
Bestellzeit 3-6 Werktage, Versandzeit 5-7 Werktage
Materialbedarf

6 mm Zahnung: ca. 1,2 kg / m²
8 mm Zahnung: ca. 1,6 kg / m²
10 mm Zahnung: ca. 2,0 kg / m²

Bestellzeit 3-6 Werktage, Versandzeit 5-7 Werktage
Wunschtermin möglich
Versand über Spedition
/Sack
Gesamtpreis / Liefermenge
Ausgezeichnet: 1. Platz Fliesenrabatte.de - Bester Onlineshop 2023 laut n-tv FOCUS mit Deutschland TEST: BESTER ONLINE SHOP - Fliesenrabatte.de DIE WELT: Nr. 1 in Kundenzufriedenheit - Fliesenrabatte.de
Mathias

Wünschen Sie eine Beratung?

Unsere Experten stehen Ihnen zur Verfügung:
Mo. - Fr. 09.00 - 18.00 Uhr
Sa 10.00 - 13.00 Uhr

+49 (0) 231 - 18 11 901 Anfrage zum Produkt

Kleberbettdicke:
bis 6  mm

Farbe:
Weiß

Wasserbedarf:
ca. 6,3 l / 18 kg

Lagerung:
Bei trockener, vor Feuchtigkeit geschützter Lagerung im Originalgebinde ist das Material mind. 9 Monate lagerfähig.

Anwendungsgebiet

weber.xerm 843 eignet sich zum Verkleben von weber.sys 832 Trittschalldämmplatten auf Holzuntergründen, Beton und Estrich sowie auch zur anschließenden Belegung mit keramischen Belägen. Ferner eignet sich der Pulverdispersionskleber zur Verlegung von keramischen Wand- und Bodenfliesen, Mosaik, Riemchen aus Steinzeug, Feinsteinzeug, Steingut, Spaltplatten und Hartschaumplatten auf Beton, Leichtbeton, Putz, Estrich, Calciumsulfatestrich, weber.sys 834-Fliesenbauplatten, Gipskartonplatten, und Porenbeton sowie auf beheizten Estrichen, im Dünnbettverfahren. Junge Zementestriche können direkt (Estrichalter 3. bis 7. Tag) belegt werden. In Kombination mit der weber.sys 832-Trittschalldämm- und Entkopplungsplatte sind auch kritische Untergründe wie Asphaltplatten, Fliesen, Holzspanplatten oder Holzdielen als Untergründe für weber.xerm 843 geeignet.

Produkteigenschaften

  • junge Zementestriche vom 3. - 7. Tag direkt belegbar
  • hoch verformungsfähig
  • hohe Klebekraft
  • sehr ergiebig

Allgemeine Hinweise

  • Bereits angesteiftes Material nicht mehr verarbeiten.
  • Alle Eigenschaften beziehen sich auf eine Temperatur von + 23° C ohne Zugluft und eine relative Luftfeuchtigkeit von 50 %.
  • Höhere Temperaturen und niedrigere Luftfeuchtigkeiten beschleunigen, niedrigere Temperaturen und höhere Luftfeuchtigkeiten verzögern den Reaktionsverlauf.
  • Zur Verlegung von Natur- oder Kunststeinplatten beachten Sie bitte die Verlegeempfehlungen des jeweiligen Herstellers. In Zweifelsfällen sind Vorversuche durchzuführen.
  • Metall- und Holzuntergründe dürfen nicht ohne geeignete Vorbereitung (z. B. Entkopplung) belegt werden. Nutzen Sie unsere anwendungstechnische Beratung.
  • Für die Verlegung sind die DIN 18157, die aktuellen ZDB-Merkblätter sowie die einschlägigen Richtlinien zu beachten. Die jeweilige maximale Untergrundrestfeuchte darf zum Zeitpunkt der Verlegung nicht überschritten werden.
  • Feuchte, nasse oder zu kalt gelagerte Fliesen, Platten oder Natursteine dürfen nicht verlegt werden.

Besondere Hinweise

  • Nicht geeignet für den Einsatz im Außen- und Dauernassbereich.
  • Beim Ausgleichen von Untergründen mit geringeren Druckfestigkeiten und Rohdichten (z. B. Gipsputz, Leichtputze, Porenbetonsteine usw.) oder beim Ausgleichen von Gussasphalt- und Calciumsulfatestrichen, darf die maximale Kleberbettdicke 3 mm nicht überschreiten.
  • Nicht in Verbindung mit Nichteisenmetallen wie Zink, Blei, Kupfer oder Aluminium einsetzen. Einbauteile, z.B. Schienen und Kantenprofile, müssen aus Edelstahl bestehen.