- Artikelnummer
- 268344
- Hersteller
- Weber Saint-Gobain
- Serie
- weber.fug 877
- Farbe
- silbergrau
- Art
- Flexfuge
- Gebinde
- 15 kg Papiersack
- EAN Nummer
- 4011361159555
- Gewicht
- 15 KG/Sack
- Stück pro Paket
- 1
- Stück pro Palette
- 64
- Bestell-/Lieferzeit
- Bestellzeit 3-6 Werktage, Versandzeit 5-7 Werktage
- Materialbedarf
Spaltplatten 24 x 11,5 cm: ca. 2,3 kg / m²
Fliesen 20 x 20 cm: ca. 0,7 kg / m²
Mosaik 5 x 5 cm: ca. 1,3 kg / m²
Farbe:
Silbergrau
Wasserbedarf:
ca. 2,8 - 3,1 l/15 kg
Lagerung:
Bei trockener, vor Feuchtigkeit geschützter Lagerung im Originalgebinde ist das Material im Papiersack mind. 6 Monate und im Folienbeutel mind. 9 Monate lagerfähig.
Anwendungsgebiet
Universell einsetzbarer, flexibler Fugenmörtel. Zur Verwendung in Innen- und Außenbereichen, Feucht-, Nass- und Dauerunterwasserbereichen sowie beheizten Konstruktionen.
Als Verlegegut eignen sich keramische Wand- und Bodenbeläge, Mosaik, Riemchen aus Feinsteinzeug, Steinzeug, Steingut, Spaltplatten sowie verformungsunempfindliche Kunststeinplatten.
Im Zweifel sind Probeflächen anzulegen.
Produkteigenschaften
- EMICODE EC1 plus: sehr emissionsarm
- schnell begehbar
- als Fein- und Breitfuge einsetzbar
- für Wand und Boden
- hervorragende Flankenhaftung
- Zertifiziert von Det Norske Veritas zum Einsatz auf amerikanischen Kreuzfahrtschiffen
Allgemeine Hinweise
- Bereits angesteiftes Material nicht mehr verarbeiten.
- Alle Eigenschaften beziehen sich auf eine Temperatur von + 23 °C ohne Zugluft und eine relative Luftfeuchtigkeit von 50 %.
- Höhere Temperaturen und niedrigere Luftfeuchtigkeiten beschleunigen, niedrigere Temperaturen und höhere Luftfeuchtigkeiten verzögern den Reaktionsverlauf.
- Unterschiedliches Saugverhalten von Untergrund, Verlegegut und Fugenflanken kann Farbunterschiede im ausgehärteten Fugenmörtel hervorrufen.
- Bei porigen (auch Mikroporen wie Lappato), rauen und matten Oberflächen können sich Mörtelrückstände festsetzen. In Zweifelsfällen Probeverfugung durchführen. Ggf. können solche Verfärbungen durch Vornässen des Belages verhindert werden.
- Bei Verfugung von Natursteinen, kunstharzgebundenen Platten und empfindlichen Oberflächen empfehlen wir weber.fug 875 F. Bitte beachten Sie auch die Empfehlungen des Herstellers/Plattenlieferanten. Im Zweifelsfalle ist eine Probeverfugung durchzuführen.
- Eckfugen, Anschlussfugen zu Einbauteilen und Rohrdurchführungen sind elastisch mit einem für die Anwendung geeigneten Silikon auszuführen.
- Die Art und Optik des verwendeten Verlegegutes kann einen Einfluss auf die Farbgebung des Fugenmörtels haben. Gegebenenfalls Probefläche anlegen.
Besondere Hinweise
- Auf den verfugten Flächen keine stark sauren Reinigungsmittel sowie Hochdruck-/Dampfstrahlreiniger einsetzen.
- Für den Dauerunterwasserbereich muss die Wasserhärte größer 5° deutscher Härte sein
- Der Einsatz im Dauerunterwasserbereich ist möglich, jedoch nicht in Trinkwasserbehältern und Schwimmbecken.
- Im Außenbereich ist nicht auszuschließen, dass umweltbedingt Verfärbungen, Auswaschungen und Ausblühungen auftreten können.
- Übliche Haushaltsreiniger erst nach 14 Tagen einsetzen.
- Eine Konformitätserklärung zur Marineanwendung finden Sie unter: https://sg-weber.de/marine.