Fliesenverlegung auf Holzuntergründen mit Sopro Systemprodukten
Fugen und Löcher mit Sopro Dichtacryl schließen.
Sopro RandDämmStreifen zur Vermeidung von Schallbrücken anbringen.
Holzoberfläche und Kleberreste mit Sopro HaftPrimer S überarbeiten.
Unebenheiten mit Sopro VarioFließSpachtel ausgleichen.
Verklebung der Sopro FliesenDämmPlatte auf dem grundierten Untergrund mit Sopro FKM® S2. Ggf. abdichten.
Verlegung und Verfugung der keramischen Fliesen.
Fliesenverlegung auf Holz
Konstruktionen aus Holz sind in vielen älteren Gebäuden, aber auch vermehrt wieder im heutigen Einfamilienhausbau, ein Standarduntergrund. Der Baustoff Holz hat allerdings ein nicht zur Ruhe kommendes Eigenleben, was mit dem jeweiligen eingelagerten Wasser im Holz zu tun hat. Dies bedeutet, dass es bei Wasserabgabe (Trocknung) zur Schwindung und bei Wasseraufnahme wiederum zum Quellen kommt. Diese Formänderungen können bei starren Oberbelägen, z.B. keramische Fliesenbeläge, zu Riss- und Hohllagenbildungen führen. Zur Stabilisierung des kritischen Untergrundes kommt hier ein System aus Sopro PanzerGewebe eXtra in Kombination mit Sopro VarioFließSpachtel zum Einsatz. Hierauf können im Anschluss Fliesenbeläge in Kombination mit einem Sopro Flexkleber bedenkenlos verklebt werden.
HINWEIS
Normativ ist Holz als Verlegeuntergrund nicht erfasst. Daher sind alle Belegungen von Holzuntergründen mit Fliesen als Sonderkonstruktion zu bewerten.