Fliesenverlegung auf gerissenen Estrichen mit Sopro Systemprodukten
Risse mechanisch mit einem Winkelschleifer bis auf eine Tiefe von ca. 10 - 20 mm öffnen. Im Abstand von 25 - 30 cm sind dem Riss folgend Sopro Estrichklammern als Querarmierung einzulegen.
Risse mit SchüttelHarz vergießen, anschließend mit Sopro Quarzsand grob absanden.
Verklebung der Sopro EntkopplungsMatte eXtra mit Sopro‘s No.1 super light.
Sopro‘s No.1 super light mit einer geeigneten Zahnung auftragen, Fliesen in das frische Klebebett einlegen und andrücken.
Verfugung mit Sopro DF 10®.
Fliesenverlegung auf gerissenen Estrichen
Beim Rückbau von Bodenbelägen können Rissbildungen im Estrich zum Vorschein kommen. Ohne Risssanierung würden an diesen Stellen auch neue Bodenbeläge zur Rissbildung neigen. Eine Überklebung mit einer keramischen Fliese ist also nicht ratsam, ohne vorher den Estrich zu einem monolithischen Block verharzt zu haben. Sonst arbeiten die beiden Estrichplatten unter Lasteintrag gegeneinander und ein neuer Fliesenbelag würde an der Stelle des darunter liegenden Risses erneut Schaden nehmen.