Beschädigter Beton wird abgestemmt und die freiliegenden Bewehrungseisen mechanisch, z.B. durch Strahlen mit geeignetem Strahlgut bis zum Reinheitsgrad SA 2 1/2, entrostet.
Sopro Repadur KS wird als dauerhafter Korrosionsschutz mit Hilfe eines Pinsels auf die Bewehrungseisen aufgebracht.
Sopro Repadur MH als Mörtelhaftbrücke mit Hilfe eines Pinsels oder Quast auftragen.
Sopro Repadur 50 wird im Nachgang „frisch-in-frisch“ mit Hilfe einer Kelle mit der Mörtelhaftbrücke aufgetragen.
Sopro Repadur 5 wird zum Schließen von Poren und Lunkern sowie zur Untergrundvorbereitung für Anstrichsysteme und andere Beschichtungen aufgetragen.