Sanierung unebener oder nicht tragfähiger Oberflächen mit Sopro Board
Untergrund je nach Beschaffenheit grundieren oder eine Haftbrücke auftragen.
Sopro Boards auf Maß schneiden.
Auf den ebenen Untergrund Sopro Flexkleber mit einer Zahnkelle vollflächig aufzahnen, Sopro Board einlegen und andrücken (einzelnen Sopro Boards werden gestoßen).
Abdichtung im Verbund: Stoßkanten der Sopro Boards zusätzlich mittels Sopro Racofix® Montagekleber miteinander verkleben.
Plattenstöße können mit Sopro Board Armierung verstärkt werden. Bei zu erwartender hoher Wassereinwirkung werden die Stöße mit AEB® Dichtbändern überarbeitet.
Montage auf Böden aus Estrich oder Holz
Mit den Sopro Boards, den hochwertigen, äußerst formstabilen Bauplatten aus wasserdichtem, extrudiertem Polystyrol-Hartschaum (XPS), sind die Anwendungsmöglichkeiten bei Sanierung und Renovierung nahezu unbegrenzt. Die XPS-Bauplatten können zudem als geprüftes Abdichtungsprodukt gemäß DIN 18534 Teil 6 in Nassräumen eingesetzt werden.
Bei der Montage am Boden auf Estrich oder Holz ist das Sopro Board ab einer Dicke von 20 mm perfekt geeignet für den Einsatz am Boden, beispielsweise zum Ausgleich von Unebenheiten oder als wärmedämmendes Element. Die XPS-Bauplatte sorgt dabei für tragfähige und ebene Bodenflächen.
HINWEIS
Das Sopro Board ab einer Dicke von 20 mm ist perfekt geeignet für den Einsatz am Boden, beispielsweise zum Ausgleich von Unebenheiten oder als wärmedämmendes Element.