Ausstellungen 3D Planung ab 1.500 € Versandkostenfrei NOCH FRAGEN? +49 (0)231 1811901

ceramicvision Evolution - Fliesen in Natursteinoptik

Ceramicvision Logo
Formate 120x120
Farben Evolution, Galaxy, Planet, Quantum, Star
Oberflächen matt, anpoliert

Evolutionär und repräsentativ

Die Serie Evolution aus der Kollektion Ceramicvision bringt XXL-Optik auf den Punkt - und legt sogar noch eine Schippe drauf: Mit 120x120cm punkten diese großformatigen Fliesen mit einer extremen Fläche! Sie sorgen zum Beispiel in großzügigen Wohnbereichen für einen eindrucksvollen Auftritt.

Evolution ist in vier Farben erhältlich und jede Farbe wiederum in zwei unterschiedlichen Oberflächen-Finishes: matt und anpoliert. Damit haben Sie die Auswahl aus acht verschiedenen Designs, was die Serie Evolution besonders flexibel macht und viele Möglichkeiten bietet, das eigene Zuhause individuell zu gestalten.

Puristische Natursteinoptik mit Evolution

Die Steinoptik der Fliesen Evolution ist ruhig und homogen. Nur wenige, sanfte Äderungen durchziehen die Oberfläche. Damit bringen die Fliesen Natürlichkeit auf den Boden oder an die Wände. Weil es sich um Steinoptikfliesen handelt, sind die Farben der Serie entsprechend natürlich gehalten. Alle Farben wirken modern, warm und wohnlich. Dennoch entfalten sie jeweils eine ganz unterschiedliche Wirkung!

Hell oder dunkel, anpoliert oder matt: Mit Evolution haben Sie die Qual der Wahl. Das leichte Farbspiel (V2) lässt die Fliesen auf der Fläche dynamisch und natürlich erscheinen. Diese Wirkung wird in jeder Farbe erzielt - ob hell und strahlend mit Planet oder dunkel und ausdrucksstark mit Star oder Quantum.

Ceramicvision Evolution zeigt vier Farben im Steindesign

Quantum, Star, Galaxy und Planet sind die vier Farben der Fliesenserie Evolution. Der hellste Ton, Planet, zeigt ein warmes Creme-Weiß mit leicht gräulichen Nuancen. Etwas dunkler sind dagegen die Fliesen in der Farbe Galaxy. Dieser beige Farbton wirkt sommerlich und freundlich.

Quantum ist ein sattes, erdiges Braun. Diese Farbe harmoniert beispielsweise perfekt mit Gold und sorgt für ein sehr hochwertiges, modernes Ambiente. Die Fliesenfarbe Star passt wiederum besser zu silbernem Mobiliar, kann aber auch für ein minimalistisches Interieur genutzt werden, da der Farbton dem von Beton ähnelt.

Fliesen in einem großen XXL-Format: 120x120cm

Extrem groß und dabei trotzdem relativ leicht: Die 120x120cm Fliesen sind nur 9 Millimeter stark. Damit werden einige Kilo an Gewicht eingespart! Die Verlegung der großen Platten wird durch die geringere Stärke vereinfacht (viele standardformatigen Fliesen sind 10-11 Millimeter stark und bringen dadurch erheblich mehr Gewicht auf die Waage). Damit kommt die Fliesenserie Evolution auf ein Gewicht von 20,13kg pro Quadratmeter.

Weitere technische Details von Ceramicvision Evolution

Mit der Rutschhemmungsklasse R10 können die Fliesen optimal im ganzen Haus verlegt werden. Die Evolution ist geeignet für Nassbereiche, wie beispielsweise bei bodengleichen Duschen.

Die Oberfläche von Evolution ist eben und getreu dem Vorbild “Naturstein” natürlich gestaltet. Einen interessanten Touch erhält die Fliesenserie in ihrer anpolierten Variante: Eine Farbe und doch zwei so gänzlich unterschiedliche Looks!

Matte und anpolierte Fliesen mit Evolution

Worin sich die beiden Oberflächenfinishes matt und anpoliert unterscheiden? Legt man die beiden Fliesen nebeneinander, wird der Unterschied auf den ersten Blick erkennbar. Die anpolierte Variante wirkt, als wäre die Oberfläche sanft satiniert. Sie glänzt stellenweise, wobei sie nicht so stark reflektiert wie beispielsweise eine polierte Fliese.

Achten Sie darauf, dass zwischen anpolierten und polierten Fliesen ein klarer Unterschied besteht: Anpolierte Fliesen wurden nur wenige Zehntel Millimeter ihrer Oberfläche poliert, sodass matte Akzente auf der Oberfläche bestehen bleiben. Dieses Spiel aus Matt und Glanz bringt eine spannende Dynamik auf die Fliese und lässt sie sehr elegant und modern wirken.

Ob anpoliert oder nicht: Die Fliesen Ceramicvision Evolution sind in beiden Varianten rektifiziert. Das bedeutet, dass eine besonders schmale Fuge von circa 2 Millimetern realisiert werden kann, um ein flächiges und homogenes Bodenbild zu bewirken.