Die CeramicvisionBlend besticht durch ein komplexes Gesamtkonzept mit vielen verschiedenen Designs und Formaten für Böden und Wände.
Ihr Stil geht in Richtung Betonoptik, wobei die feinen Schimmereffekte zugleich an eine dezente Metalloptik erinnern. Die große Auswahl an unterschiedlichen Oberflächenausführungen der Ceramicvision Blend ermöglicht sowohl puristische als auch aufregende Raumideen.
Die Ceramicvision Blend kann vor allem durch eine breitgefächerte Farbpalette überzeugen, die sich auch untereinander gut kombinieren lassen. Insgesamt umfasst die Ceramicvision Blend neun verschiedene Oberflächenausführungen (Farben):
Art: Erinnert an Rost und besitzt ein lebhaftes Farbspiel.
Class: Sie bildet den hellsten Farbton der Serie und ähnelt einem hellen Grauton.
Concept: Ist ein warmer Grauton
Design: Ein Mix aus blauen, grauen und brauen Farbeinschlüssen.
Elite: Sie bildet einen echten Hingucker in einem hellen Petrol-Blau.
Master: Dieser Farbton bildet den dunkelten Grauton der Kollektion.
Touch: Ist ein mittlerer Grauton mit einem sanften Farbspiel.
Urban: Dieser Farbton hat eine kühle Note und ist etwas heller als die Farbe Touch.
Wire: Heller Braun-Orange-Ton. Die Farbe erinnert ebenfalls an Rost, besitzt jedoch im Gegensatz zu der Farbe Art, ein ruhigeres Farbspiel.
Durch die verschiedenen Farbvarianten sind den Gestaltungsmöglichkeiten keine Grenzen gesetzt. Ob Badezimmer, Küche oder Eingangsbereich – mit der Ceramicvision Blend lassen sich stimmungsvolle Raumkonzepte schaffen.
Die Ceramicvision besticht durch ihre durchdachte Farbpalette: Von warm bis kühl und von ruhig bis aufregend sind in neun Oberflächenausführungen alle Varianten vertreten.
Die Fliesenfarbe Class der Ceramicvision Blend weist ein sanftes Farbspiel mit dezenten Schimmereffekten auf, die besonders bei Sonneneinstrahlung zum Vorschein kommen.
Inspiration Authentizität
Die Inspiration für die Ceramicvision Blend ist die Erfahrung von Authentizität. Die natürliche Oberfläche fängt das ursprüngliche Wesen des Materials ein und unterstreicht seine ästhetischen Qualitäten, wie Färbung, Adern und Strukturen.
Diese Strukturen, die den Anschein einer leichten Abnutzung der Fliese erwecken sollen, um einen urbanen Look zu kreieren, treten bei einigen Fliesenoberflächen besonders stark in Erscheinung, bei anderen etwas weniger. So sind bei der Farbe "Class" nur sanfte Strukturen und ein dezentes Farbspiel erkennbar, während bei der Farbe "Design" kräftige Strukturen in Erscheinung treten. Dieser Kontrast ermöglicht zugleich eine harmonische Kombination der beiden Fliesen.
Die verschiedenen Formate (30x30 cm, 30x60 cm, 60x60 cm, 30x120 cm, 60x120 cm, 80x80 cm, 120x120 cm) bedingen zudem individuelle Raumkonzepte. So kreieren vor allem Großformate ein ruhiges Raumbild, da der Fugenanteil hierbei auf ein Minimum reduziert wird. Mit kleineren Formaten lassen sich zudem aufregende Akzente setzen, zum Beispiel im Duschbereich, hinter dem Waschbecken oder als Küchenspiegel. Der kreativen Gestaltung sind mit der Ceramicvision Blend keine Grenzen gesetzt.