Mit dem Ansatz, innen und außen zu verbinden, rückt insbesondere die Terrasse ins Augenmerk der Raumgestaltung: Von einem Ort, der lediglich als Übergangszone zwischen Wohnen und Garten fungierte, beziehen jetzt geschickte Bauherren die Terrasse direkt in ihre Überlegungen zur Innenarchitektur mit ein.
Effekt und Umsetzung mit Terrassenplatten
Erreichen lässt sich diese offene Art der Gestaltung durch eine einheitliche Optik der Fliesen, die im Innenbereich und auf der Terrasse verlegt werden. Im Optimalfall werden Fliesen einer Serie und eines Formats verwendet. Heute ist das kein großes Problem mehr, da eine Vielzahl an Fliesen angeboten wird, die mit identischer Oberfläche für eine moderne Splittbett-Verlegung auch als zwei Zentimeter starke Terrassenplatten erhältlich sind. Es entsteht eine optische Vergrößerung des Wohnraumes, ohne in zusätzliche Quadratmeter investieren zu müssen!Strategisches Bauen
Der Trend der durchgehenden Bodengestaltung ergänzt die offene Bauweise auf eine einfallsreiche Art, die für viele Bauherren einfach und vor allem kostengünstig zu erreichen ist. In einen Bodenbelag muss ohnehin investiert werden – warum dann nicht durchdacht an das Thema herangehen? Eine Maßnahme, die auch für Renovierungen überlegenswert ist!Entscheidend ist das Material der Terrassenplatten
Feinsteinzeug ist pflegeleicht und frostbeständig und daher am besten für eine übergangslose Verlegung geeignet. Keramische Fliesen sind außerdem die einzige Möglichkeit, einen komplett homogenen Look vom Innen- in den Außenbereich zu erzeugen: Obwohl das Oberflächendesign übereinstimmt, erfüllen Fliesen und Terrassenplatten individuelle Anforderungen. Das Ergebnis: Eine technisch fundierte Lösung mit einem optisch großzügigen Bodenbild vom Wohnbereich bis in den Garten.Mit Villeroy & Boch wird der Indoor- Outdoor Style möglich
Ein Hersteller, der mit vielen seiner Serien diesen nahtlosen Übergangs-Look verfolgt ist Villeroy & Boch. Neun Serien in Steinoptik, Holzoptik und Betonoptik überlassen Dir eine große Auswahl an unterschiedlichen Designs für den Wohnbereich und die Terrasse.Villeroy & Boch Bernina Outdoor zum Beispiel zeigt eine moderne Steinoptik Oberfläche. Eine etwas wildere Seite kommt bei der bekannten Terrassenplatten- und Fliesenserie Villeroy & Boch My Earth Outdoor zum Vorschein. Auch die Fliesen und Outdoorplatten Villeroy & Boch Mineral Spring Outdoor haben eine aufregende Oberfläche mit vielen Schattierungen und Äderungen.
Für etwas ruhigere und natürliche Flächen kommt die Serie Villeroy & Boch Oak Park Outdoor zum Einsatz: Die Eichenoptik von Oak Park ist ruhig und in vier warmen Farben verfügbar. Viele weitere Serien von Villeroy & Boch lassen ebenfalls den modernen Indoor/Outdoor Style zu. Villeroy & Boch Tucson Outdoor bietet sogar zwei Optionen für die Terrasse: Die Terrassenplatten sind in 2 oder 3 Zentimetern Stärke erhältlich!
Weitere Fliesenserien sind Villeroy & Boch Gateway Outdoor, Villeroy & Boch Hudson Outdoor, die brandneue Betonoptikserie Villeroy & Boch Urban Jungle Outdoor und Villeroy & Boch X-Plane Outdoor.