Farbauswahl von Ariostea Nature
Die Farben von Nature sind dynamisch und abwechslungsreich gewählt. Eine besonders spannende Wahl ist die Farbe Black Ardesia - doch zunächst zu den drei beigen bis grauen Farbtönen: Die hellste Farbvariante ist Golborne Limestone. Dieser Ton erinnert an warmen Sandstein. Er ist gleichzeitig der hellste Farbton und sorgt für moderne und offene Wohnbereiche, Bäder oder Küchen.
Eine ähnliche, freundlich-warme Note bringt auch die Farbe Aldwych Limestone mit. Allerdings ist dieser Farbton einige Nuancen dunkler als Golborne Limestone. Der gräulich-braune Ton bringt ein modernes und individuelles Ambiente zum Ausdruck. Für alle möglichen Wohnbereiche, kombiniert mit hellen Wandfarben und weißem Mobiliar, entsteht mit Aldwych Limestone ein wohnliches, gemütliches und doch sehr modernes Ambiente.
Die Farbe Stranmere Limestone zeigt ein sattes, dunkles Grau. Eine Nuance, die ein hochmodernes Flair entstehen lässt und mit einer abwechslungsreichen Oberfläche ein dynamisches Bodenbild erzeugt.
Die Ausnahmefarbe: Nature Black Ardesia
Die oben genannten Farben besitzen alle eine durchaus natürlich texturierte Oberfläche. Leichte hellere und dunklere Körnungen und Akzente bringen die Steinoptik zum Ausdruck, die realistisch und hochwertig wirkt. Der Limestone oder Kalkstein kommt sehr gut auf diesen drei Fliesenfarben zum Ausdruck. Eine komplett andere Richtung schlägt die Serie Nature mit der Farbe Black Ardesia ein. Sowohl die Oberfläche als auch die Farbe wirken völlig anders als die drei anderen Farben.
Black Ardesia ist ein kräftiger Farbton, der nicht an Kalkstein, sondern an tiefdunkles Schiefergestein erinnert. Entsprechend ist auch die Oberfläche anders strukturiert. Die drei Farben Golborne, Aldwych und Stranmere Limestone besitzen ein softes Oberflächenfinish. Sie sind matt und wirken insgesamt eher eben und weich. Dazu steht Black Ardesia in einem starken Kontrast: Nicht nur die Farbe ist viel kräftiger als die drei Limestone Töne, sondern auch die Oberfläche ist erheblich stärker strukturiert. Klar zeichnen sich die feinen Linien auf der Oberfläche ab. Sie bringen eine intensive Dynamik auf die Oberfläche, die auch vom Licht beeinflusst wird.